„Frauen über den Wolken“
ist ein privater gemeinnütziger Stiftungsfonds unter dem Dach der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung, der Hilfe zur Selbsthilfe für eine eigenständige Frauengruppe in den Hochanden von Peru leisten möchte. Diese Frauengruppe hat bewiesen, dass sie schon mutig ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen will und kann.

WER WIR SIND
Der Stiftungsfonds möchte die Fußball spielenden Frauen in ihren schwierigen Lebenssituationen in den Hochanden stärken und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anbieten.
Dr. Annette Massmann
Vorstand
Frau Dr. Annette Massmann ist als Vorständin gesamtverantwortlich für die GLS Zukunftsstiftung Entwicklung (www.zukunftsstiftung-entwicklung.de) und trägt Sorge für Mitteleinwerbung und Mittelzuwendung (entwicklung@gls-treuhand.de).
Marcela Cárcamo Pérez
Projektmanagerin Südamerika
Frau Marcela Cárcamo Pérez organisiert die Projekte der GLS Zukunftsstiftung Entwicklung (www.zukunftsstiftung-entwicklung.de) in Südamerika und hält dazu hilfreichen Kontakt zu den einzelnen Partnern.
Julio Herrero Burgos
Betreuung
Das Ehepaar Lucy Terrazas und Julio Herrero Burgos aus der Kreisstatdt Andahuaylillas setzt sich seit Jahren sehr erfolgreich mit einer Puppenwerkstatt und einem Kindergarten für benachteiligte indigene Quechua-Frauen und ihre Kinder ein. Für „Frauen über den Wolken“ erkundet das Ehepaar zusammen mit Yasmina, Andrea und Yoni, drei Vertreterinnen von Churubamba, die Wünsche der Frauen und versucht, sie zu realisieren.
Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen!
Bitte unterstützen Sie diese Fußball-Frauen mit einer Spende.
Bisher konnten diese Frauen durch den Stiftungsfonds „Frauen über den Wolken“ feste Sportschuhe, Sporttrikots und Fußbälle erwerben und sie wurden fachlich beim Training und dem Spielbetrieb betreut.
Noch dringender für die Bäuerinnen aber ist ihr Anliegen, dass sie und und ihre Familien mit vielfältiger und gesunder Nahrung versorgt werden können. Dazu wird angestrebt, die Äcker besser zu bewässern und neue Anbaumethoden zu entwickeln, um fruchtbare Böden und reichlichere Ernten zu erreichen. Diese Ziele fordern die Fußball-Frauen und die gesamte Dorfgemeinschaft heraus, ihre sozialen, ökonomischen und ökologischen Strukturen gemeinsam anzupassen.
Der Stiftungsfonds möchte auch in Zukunft die Fußball – Frauen fördern, um diese sinnvollen und nötigen Ziele zu erreichen.
Bitte helfen Sie, die schwierige Lebenssituation dieser Frauen zu verbessern!