Oktober 2023

Arbeiten in der Kreisstadt Andahuaylillas

Die Frauen über den Wolken ( women–above-clouds) in Churubamba in den Hohen Anden von Peru engagieren sich weiter für ihren Fußball und dafür, die steilen und steinigen Böden agro – forstlich zu verbessern und ertragreicher zu machen.

Auf ihrem Sportplatz trainieren sie und spielen gegen andere Teams. Von einem Spiel haben sie ein Video geschickt, in dem deutlich wird, wie engagiert und begeistert sie spielen. Der Platz wurde mit Zäunen abgegrenzt, um nicht immer dem Ball auf den weiten Wegen abwärts hinterherlaufen zu müssen und die Seitenhänge zu schützen.

In einer konzertierten Gemeinschaftsaktion wurden etwa 100 Bäume und Büsche auf einer freien Fläche angepflanzt, um den Abtrag vom Boden mit den wenigen Nährstoffen zu verhindern. Langfristig soll die Fruchtbarkeit des Bodens verbessert werden, indem die Biomasse im Boden von Jahr zu Jahr erhöht wird und wertvoller Oberboden immer weniger durch den Wind und das Regenwasser abgetragen wird.

Karte Andahuaylillas und Churubamba

Einige der Fußball-Frauen aus Churubamba arbeiten in der Kreisstadt Andahuaylillas, etwa 800 m tiefer gelegen als Churubamba. Im Kartenbild liegt der Ort Andahuaylillas unten links am Fluss Urubamba und das etwa 200 Einwohner zählende Churubamba ( geografische Breite Süd 13° 36′ 32″ , geographische Länge West 71° 37′ 29″) ist mit einem Zeichen im Bild oben etwas links markiert. In Andahuaylillas haben sich drei gemeinnützige Frauen- und Kinderprojekte entwickelt, von denen ich hier kurz berichten möchte:

Das Puppen – Projekt Q’ewar gibt benachteiligten Frauen die Möglichkeit, sich in einer Puppenwerkstatt selbständig und anerkannt zu erleben. In vielfältiger Weise fertigen sie typische peruanische Puppen, die vor Ort an Touristen und auch weltweit verkauft werden. Die Erträge fließen in den Ausbau der Werkstatt und die Unterstützung der Frauen ein. Auch in Deutschland können Sie diese Puppen kaufen und damit die Frauen vor Ort fördern (siehe Website www.qewar.de).

Zwei andere angeschlossene Projekte konzentrieren sich auf die Kinder der Frauen in Andahuaylillas, indem sie einen Kindergarten ( wawa munaduy ) und einen Kinder-Zirkus (Cantuta für Kinder in Peru e.V.) etabliert haben. Beide Aktivitäten werden zum Wohle der Kinder und ihrer Familien kontinuierlich erweitert. Frau Lina Masek aus Wuppertal ist gerade wieder nach Andahuaylillas geflogen , um ihre ersten mehrjährigen Aufenthalte für weitere zwei Jahre zu ergänzen. Frau Masek kümmert sich jetzt auch um das Fußball-Frauen-Projekt in Churubamba women-above-clouds.org und ist unter cantuta@outlook.de zu erreichen.

Westlich von Cusco gibt es einen Ort, der so ähnlich wie Andahuaylillas heißt, nämlich Anduaylas. Er ist im Vergleich sehr viel größer – etwa 60 000 Einwohner! Er sollte mit Andahuaylillas nicht verwechselt werden.