August 2025

Neue soziale und prekäre Situation der „Frauen über den Wolken“

Lesen Sie den ausführlichen Bericht von Frau Marcela Cárcamo Pérez – Verantwortliche für Projekte in Südamerika.

Ein Großteil der Fußball-Frauen mussten mit ihren Kindern Churubamba (auf Quechua „Schnecke“) verlassen und nach Accopampa in die Nähe von Andahuaylillas, der Provinz­hauptstadt, etwa 800 m tiefer am Flusss Vilcanato gelegen, umziehen: die Schule war in Churubamba geschlossen worden!

sieben Frauen aus Peru, sechs davon in ihren Trachten. Eine siebte Frau als Verantwortliche für Projekte in Südamerika sowie ein weiterer Peruaner stehen vor einem Haus.

Außerdem gab und gibt es Schwierigkeiten mit der Geldüberweisung von Deutschland, mit der Organisation des Fußball Vereins Tikary und mit der (Männer) Gesellschaft an sich! Frau Marcela Cárcamo Pérez von der GLS, Berlin, Betreuerin für Südamerika, hat daraufhin die Frauengruppe besucht und einen Erfahrungsbericht erstellt. Er ist unten wiedergegeben. Es wird sehr deutlich, wie schwierig es ist, von außen eine heterogene Gruppe zu unterstützen. Mit allen Frauen sind wir jetzt dabei, die Schwierigkeiten zu überwinden und gemeinsam Lösungen zu finden.

Für weiterführende Informationen lesen Sie hier den ausführlichen Bericht .

Außerdem finden Sie weitere Informationen unter:

Peru-Vision.com
YouTube 1:
YouTube 2:

GEO-Reportage 1:
GEO-Reportage 2:

Film Churubamba

Stiftung „Frauen über den Wolken“

Alle hoffen, bald von positiven Entwicklungen berichten zu können!

Ihr Gode Gravenhorst